Über mich: Anke Cras

Moin, ich bin Anke: Tierärztin, Landwirtsfrau, Wanderbegeistert und Neu-Bloggerin aus Laar in der Grafschaft Bentheim. Ich bin Expertin für alles rund um Rinder, denn ich liebe Kühe.

Was ich kann, will und glaube:

  • Ich möchte Dinge aus der Landwirtschaft erklären, damit der Verbraucher versteht, warum wir unsere Arbeit so machen. Es geht um grundlegendes Wissen, aber ich will auch auf Probleme und verschiedene Sichtweisen von Verbrauchern und Erzeugern eingehen. Ich möchte den Interessierten die Lebensmittelerzeugung wieder näher bringen, um sowohl die Wertschätzung für Lebensmittel und die Arbeit der Erzeuger als auch den gegenseitigen Respekt und das Verständnis zu steigern. Vieles erkläre ich mehr aus der tierärztlicher Sicht als aus rein landwirtschaftlicher Sicht, denn ich bin ja Tierärztin.

  • Ich möchte hier einen Blick auf die konventionelle und die biologische Landwirtschaft werfen. Hier kommt es immer wieder zu Missverständnissen, über die ich ein wenig aus meinem Blickwinkel aufklären möchte.

  • Das Bloggen habe ich für mich entdeckt, weil ich denke, dass ich auf diese Weise langfristig mehr Leser bekomme. Ein Blogbeitrag ist für die Ewigkeit – bis ich ihn überarbeite und verändere, aber er bleibt auf meiner Website und ist jederzeit find- und aufrufbar. Social-media ist mir zu kurzlebig. 
     
  • Ich möchte diese Website als Plattform nutzen, auch außerhalb meines Fachgebietes Artikel z.B. über meine Reisen und Wanderungen oder meine Meinung zu Themen kundzutun.
 

Hier ein Bild mit einer weiteren Leidenschaft von mir – dem Wandern.

Ausbildung, Fakten und Zahlen über mich

  • Abitur 1988 am altsprachlichen Gymnasium Georgianum in Lingen
  • Studium der Tiermedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover von 1989 bis 1995
  • 1993 6-wöchiger Ungarn-Austausch mit Aufenthalt an der Veterinärmedizinischen Universität Budapest, einer Tierklinik in Székesfehérvár und den Tierproduktionsanlagen des Landwirtschaftlichen Kombinates Mezöhegyes 
  • einwöchiger Kurs über Klauenpflege am Hoofcare-expertisecentre der Praktijkschool Oenkerk
  • Tierärztin in der Praxis Stefan Lüllmann, Löningen mit Schwerpunkt Kälber von 1995 bis 1998
  • Doktorarbeit in der Klinik für Rinder der TiHo Hannover von 1999 bis 2001, Titel der Dissertation: Sonographische Lungenbefunde bei klinisch gesunden und lungenkranken Kälbern: Beziehungen zu klinischem Bild sowie labordiagnostischen und impulsoszilloresistometrischen Ergebnissen
  • während der Dissertation Anstellung als wissenschaftliche Angestellte (Tierärztin) in der Klinik für Rinder mit Behandlung von Kühen inklusive OP´s und Klauenbehandlungen und Unterweisung von Studenten
  • Praxisvertretungen in der Oberpfalz, im Main-Tauber-Kreis und in Schleswig-Holstein
  • ein paar Semester Ägytologie und Ur- und frühgeschichtliche Archäologie in Göttingen sowie Archäologie in Münster
  • Praxisassistent in der Praxis Dülmer in Lünne 2003 bis 2016
  • ab 2016 ausschließlich im eigenen landwirtschaftlichen Betrieb tierärztlich tätig. Im Milchviehbetrieb für die Tiergesundheit, das Fruchtbarkeitsmanagement und die Kälberaufzucht zuständig
  • Ende 2022 habe ich mit dem Erstellen einer Website begonnen
  • seit 2023 blogge ich zu Themen der Landwirtschaft und persönlichen Dingen. Mittlerweile habe ich schon über 15 Beiträge auf meiner Seite

Hier könnt ihr mich auch finden

Fun Facts über mich

Meine Abitur-Prüfungsfächer waren Altgriechisch und Biologie als Leistungskurs, Geschichte als schriftliches Prüfungsfach und Latein als mündliches Prüfungsfach.

Ich hatte auch einen weißen Opel Kadett. Auf die Motorhaube habe ich mit einer Freundin ein Bild von Uli Stein gemalt.

Mit einer Freundin habe ich den Harz überquert und dabei draußen in einer Hängematte im Wald übernachtet.

Schon im Kindergarten wollte ich Tierarzt werden.

Ich reise gerne, lieber Individual statt Pauschal, lieber Natur statt Städtereisen, lieber Norden statt Süden bzw. wenn Süden, dann ganz weit Süden. Mehr dazu kannst du in meinem Blogbeitrag lesen.

Mein Mädchenname ist Rocker. Das hat bei Verkehrskontrollen schon öfter Kommentare gegeben.

Ich gehe gerne ins Stadion zum Fußball, am liebsten mit Freunden.

                                         Mehr Fun Facts über mich findet ihr hier.

Ich will Kühe!

Mit diesem Spruch habe ich mich während des Studiums im Gedächtnis meiner Freunde verewigt

Mein Werdegang

Anke Cras hat 1995 das Studium der Veterinärmedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover erfolgreich abgeschlossen. Nach zweijähriger Tätigkeit in der Gemischtpraxis von Stefan Lüllmann in Löningen ging sie an die Hochschule zurück. Dort fertigte sie in der Klinik für Rinder ihre Dissertation Sonographische Lungenbefunde bei klinisch gesunden und lungenkranken Kälbern: Beziehungen zu klinischem Bild sowie labordiagnostischen und impulsoszilloresistometrischen Ergebnissen bei Prof. Dr. Martin Kaske an. 

Anschließend war Anke Cras mehrere Jahre als Praxisvertreterin tätig, bevor sie in der Praxis von Dr. Norbert Dülmer als Tierärztin hauptsächlich im Großtierbereich gearbeitet hat.

Mittlerweile ist Anke Cras verheiratet, hat zwei Söhne und lebt auf einem Milchviehbetrieb in Laar in der Grafschaft Bentheim. Hier ist sie für die Gesundheit aller Tiere, dem Fruchtbarkeitsmanagement und die Kälberaufzucht zuständig.